Beiträge, Beitragsbescheide & Zahlung
Es gibt ab dem 21.4.23 einige Neuerungen im Bereich der Beiträge, hier sind diejenigen niedergeschrieben, die sich um die Höhe der Beiträge und deren Zahlung drehen.
Im neuen Rückmeldezeitrum (1. bis 30. Juni) sind von Euch generell 262,50 € an das Studentenwerk zu überweisen, es sei denn, Ihr könnt von uns teilweise oder in Gänze befreit werden.
Die Beitragssätze ab dem Herbstsemester 2023/24 sind folgende:
- Beitrag zur Studierendenschaft: 20,00 €
- Beitrag zum Sozialfonds: 1,50 €
- Beitrag zum regionalen Semesterticket: 36,00 €
- Beitrag zum landesweiten Semesterticket: 142,00 €
- Beitrag zum Studentenwerk Schleswig-Holstein: 63,00 €
Der Beitrag zur Studierendenschaft ist deutlich gestiegen. Dies liegt daran, dass wir einiges an Projekten neu angeschoben haben, die teilweise deutliche Kostensteigerungen hervorrufen, die sich allerdings als notwendig herausgestellt haben. Auch steigende Personalkosten und die neuerliche Anbindung an den Tarifvertrag der Länder schlagen deutlich zu Buche. Die Erhöhung folgt dem Grundsatz, dass alle Ausgaben durch alle Einnahmen gedeckt sein müssen.
Die Zahlung wird nach wie vor per Überweisung an das Studentenwerk Schleswig-Holstein geleistet, und zwar in einer Summe, also sämtliche Beitragsbestandteile von uns und dem Studentenwerk zusammengerechnet (siehe oben). Auf einer Seite der Uni ist dies inkl. der Bankverbindung des Studentenwerks und dem zu nutzenden Verwendungszweck auch noch einmal zusammengefasst.
Auch hier sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Zahlung bis zum letzten Tag des Rückmeldezeitraums auf dem Konto des Studentenwerks gutgeschrieben sein muss. Wird diese Deadline verpasst, müssen (am besten direkt gleich mit) zusätzlich zu den Beiträgen noch zusätzliche 25 € Verspätungsgebühr überwiesen werden. Auf ein anderes Konto! Auch das steht auf der Uni-Seite.
Da es leider immer wieder vorkommt, dass Überweisungen zu spät eingehen oder auf einem falschen Konto oder mit falschen oder nur mit Extra-Aufwand zuzuordnenden Verwendungszwecken, werden wir erstmalig in diesem Semester ca. 14 Tage vor Beginn des Rückmeldezeitraums Beitragsbescheide per E-Mail an alle Studierenden der EUF versenden. Diese enthalten alle notwendigen und vor allem personalisierten Daten, so dass die Überweisung per Copy+Paste sehr leicht von der Hand gehen sollte.
Um es aber noch bequemer zu machen, ist geplant, dass jede Beitragsbescheidsmail einen sog. GiroCode enthält, ebenfalls individualisiert. Der GiroCode ist ein QR-Code, der alle Daten einer Überweisung enthält, so dass man gar nichts mehr eintippen muss. Immer mehr Banken lassen die Verwendung des Girocodes in ihrem Online-Banking zu.